.
  • Aktuelles und Veranstaltungen

  • Jahreshauptversammlung 2025

    Datum:  Freitag, 21. März 2025
    Uhrzeit:  19.00 Uhr
    Ort:  im Rimbacher Rathaus
  • Fahrt zur Gedenkstätte KZ Osthofen

    Datum:  Samstag, 31. Mai 2025
    Uhrzeit:  11.30 Uhr - 18.00 Uhr
    Ort:  11.30 h Rimbacher Rathaus
  • Gemeinsames Projekt mit der Martin-Luther-Schule (MLS)

  • Martin-Luther-Schule Rimbach
    Martin-Luther-Schule Rimbach
    Der Verein „Erinnern – Gegen das Vergessen“ unterstützt das deutsch-französische Projekt:

    „Fremde und Fremdes kennenlernen, um sich selbst besser zu verstehen und sich mit anderen besser zu verstehen.“,

    der Lehrerin Anette Wissel und ihrer 7. Klasse der Martin-Luther-Schule in Rimbach.

    Die Partnerklasse in Frankreich ist eine Klasse des Collège in Drulingen, Elsass.

    Eberhard Bickel und Günther Röpert vom Verein „Erinnern – Gegen das Vergessen“ werden nach den Herbstferien die Klasse 7 besuchen. Die Schülerinnen und Schüler wurden von ihrer Lehrerin zur Gedenkfeier anlässlich der Reichspogromnacht, die am 9.11.2024 um 18.00 Uhr auf dem Schulhof der MLS stattfindet, eingeladen.


  • Gedenktag zur Reichspogromnacht

  • 1. Rundgang in Rimbach zur jüdischen Geschichte und Reichspogromnacht

    Samstag, 9. November 2024 
    10.00 - 11.30 Uhr
    Start: Schulhof der MLS (Platz der Achtung)
    Anmeldung:
    info@juden-in-rimbach.de


  • 2. Ausstellung zur Geschichte der jüdischen Familien

    Samstag, 9. November 2024
    Ort: Katholisches Pfarrzentrum
    Wann: 16.00 - 18.00 Uhr und nach dem ökumenischen Gottesdienst



  • 3. Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht

    Samstag, 9. November 2024
    Ort: Schulhof der MLS
    Wann: 18.00 Uhr


  • 4. Ökumenischer Gottesdienst

    Samstag, 9. November 2024
    Ort: Katholische Kirche
    Wann: Im Anschluss an die Gedenkveranstaltung

  • Die Vereinsgründung erfolgte am

    Datum:  Donnerstag, 23. Mai 2024
    Uhrzeit:  19.00 Uhr
    Ort:  im Rimbacher Rathaus
  • Gründungsversammlung mit mehr als 50 Teilnehmenden
    Grußwort von Sabine Fraune, Vorsitzende des Vereins „Stolpersteine Heppenheim e. V.“
    „Duo Vin Rouge“: Michael Valentin (Stimme), Rainer Greulich (Gitarre, Stimme)
    Odenwälder Zeitung, 25.5.2024
    Von links: Stephanie Janitschka-Bickel, Günther Röpert, Eberhard Bickel, Christina Ihrig (Vorstandsmitglieder, es fehlt Dr. Jürgen Winkler), ganz rechts: Volker Knöll (Versammlungsleiter)